摘要

RFID Systeme werden seit Anfang der neunziger Jahre mit stetig zunehmender Verbreitung im Bereich der automatischen Produktidentifikation, der Diebstahlsicherung (EAS, Electronic Article Surveillance) und f邦r automatische Zutrittskontrollsysteme eingesetzt. Objekte werden hierzu mit einem Transponder ausgestattet, der aus einer Antenne und einem Chip auf einem Tr germaterial besteht. Von gro em Interesse ist die Entwicklung und Optimierung von passiven Transpondern f邦r den Einsatz in UHF RFID Systemen. Diese Transponder beziehen die Energie zum Betrieb des Chips aus dem elektromagnetischen Feld einer Schreib-Leseeinheit. Hierf邦r ist neben der Anpassung der Eingangsimpedanz der Antenne an die Chipimpedanz auch eine m glichst hohe Bandbreite der Antennen w邦nschenswert, um die Funktion des Transponders bei Schwankungen der Chipimpedanz und variablen Umgebungsparametern zu gew hrleisten. Der aus Platzgr邦nden notwendige Einsatz elektrisch kleiner Antennen bedingt eine m glichst optimale Ausnutzung der zur Verf邦gung stehenden Fl che auf dem Tr germaterial zur Aufnahme der Antenne. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Verfahren zur Analyse und Synthese neuartiger Antennendesigns auf der Basis parametrisierter meandrierter, spiralf rmiger und logarithmisch periodischer Dipole.

全文